Prävention ist kein Altersthema:

Darmkrebs-Vorsorge gehört in die Mitte des Lebens!

Rote Hose Darmkrebsvorsorge e.V.

Früh erkannt ist Darmkrebs heilbar.
Dafür machen wir uns stark – seit über 10 Jahren.
„Tu', was du kannst, mit dem was du hast, wo du auch bist!“

Dieses Zitat inspirierte unsere Vereinsgründerin Petra Thomas 2013 nach ihrer Diagnose Darmkrebs zur Gründung des Vereins Rote Hose Darmkrebsvorsorge e.V. im Jahr 2014.

Sie hatte es sich zum Ziel gemacht, andere vor ihrem Schicksal zu bewahren, insbesondere junge Menschen über die Anzeichen von Darmkrebs aufzuklären und über die Vorsorgemaßnahmen zu informieren.

Als Symbol für die Vorsorgebotschaft hat Petra die Rote Hose ins Leben gerufen. Für Petra selbst kam die Vorsorge zu spät. Sie starb im Sommer 2017. Für uns ist das noch mehr Ansporn, das Thema Aufklärung gerade bei jungen Leuten zu positionieren und ihr Ziel weiterzuverfolgen.

Darmkrebsvorsorge in drei Schritten

Sprich.

Familiäre
Vorbelastung
abchecken

achte.

Alarmkennzeichen
erkennen

Handle.

Untersuchungen
zur Vorsorge
nutzen

Darmkrebsvorsorge in drei Schritten

Sprich.

Familiäre
Vorbelastung
abchecken

Achte

Alarmkennzeichen
erkennen

HAndle.

Untersuchungen
zur Vorsorge
nutzen
Beiträge in unserem Blog
#rotehose #darmkrebsvorsorge #darmkrebsprävention

Wirst auch du Träger:in der Vorsorgebotschaft?

Wie das geht und was du bewirken kannst, zeigen wir dir mit einer wahren Geschichte.

10 Punkte für (d)eine gesunde Lebensführung 

Tipps rund um deine Darmgesundheit - pack es selbst an. Hier findest du 10 Punkte.

10 Jahre Rote Hose, komm‘ und feiere mit auf unserer Benefiz-Jubiläumsfeier! 

Wir laden Interessierte und Mitglieder ein in den Tanzpalast Bresserberg in Kleve am 29.06.24 ab 17 Uhr. 

Folge uns in den sozialen Medien
@rotehose
#rotehose #darmkrebsvorsorge

facebook

instagram